Musikalische Früherziehung

Zusammen erforschen wir die weite Welt der Musik

Jeder Mensch ist musikalisch. Ziel des Elementarunterrichts ist es, diese angeborene Musikalität aufrecht zu erhalten und zu fördern. Unser Kursangebot startet deshalb bereits für Kinder ab 1,5 Jahren.

Im Unterricht legen wir vor allem Wert auf einen altersgerechten, spielerischen Zugang zu musikalischen Sachthemen. Die Bandbreite umfasst alle die Musik betreffenden Grundlagen, wodurch die Kinder u. a. optimal auf das spätere Erlernen eines Instruments oder den Umgang mit ihrer Stimme vorbereitet werden. Über Musik-Themen hinaus schulen die Kinder durch das Musizieren in der Gruppe ihr Sozialverhalten und lernen im Umgang mit Anderen aufeinander zu hören, zu warten, Rücksicht zu nehmen und im Miteinander einer Gruppe zu agieren. Dabei achten wir auf altersgemäße Gruppengrößen und bieten auch gerne die Möglichkeit einer inklusiven Gruppenarbeit.

Musikalische Früherziehung
Katharina Strobl bei der Musikalischen Früherziehung

Unser Kursangebot:

Klangküken für 1,5-3-Jährige

  • Konzept auf ein halbes Jahr ausgelegt
  • Gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern

Musikmäuse für 3-4-Jährige

  • Konzept auf ein Jahr ausgelegt
  • Begleitete Eingewöhnungsphase durch ein Elternteil nach Bedarf

Tonentdecker für 4-5-Jährige

  • Musikalische Früherziehung I
  • Konzept auf zwei Jahre ausgelegt
  • Kinder ohne Begleitung eines Erwachsenen

Tonforscher für 5-6-Jährige

  • Musikalische Früherziehung II
  • Konzept auf zwei Jahre ausgelegt
  • Kinder ohne Begleitung eines Erwachsenen

Geplante Kurstermine für das Schuljahr 2025/2026

Der Tag und die Uhrzeit für die Klangküken werden noch festgelegt

Dienstags, 16:30-17:15 Uhr
Musikmäuse 3-4-Jährige
Kursleitung: Beate Weber

Mittwochs, 15:30-16:15 Uhr
Tonentdecker (Musikalische Früherziehung I für 4-5-Jährige)
Kursleitung: Katharina Strobl

Mittwochs, 16:30-17:15 Uhr
Tonforscher (Musikalische Früherziehung II für 5-6-Jährige)
Kursleitung: Katharina Strobl

Donnerstags, 16:30-17:15 Uhr
Tonforscher (Musikalische Früherziehung II für 5-6-Jährige)
Kursleitung: Lilli Braun

Bei vielen Anmeldungen werden weitere Termine angeboten!

Inhalte:

Wir musizieren mit elementaren Instrumenten:

  • Klanggeschichten
  • Liedbegleitung
  • Instrumentenbau

Wir entdecken unsere Stimme:

  • Lieder
  • Stimmspiele
  • Reime und Verse
  • Geschichten

Wir denken über Musik nach:

  • Grafische Notation
  • Traditionelle Notenschrift
  • Musikalische Fachbegriffe

Wir erleben die Ausdrucksmöglichkeiten unseres Körpers:

  • Freie und gebundene Tänze
  • Rhythmusspiele
  • Bodypercussion